SAP Digital Manufacturing
for Execution

SAP Digital Manufacturing

SAP Digital Manufacturing for Execution

Digitale Produktionssteuerung in Echtzeit – direkt im SAP-Ökosystem

Mit SAP Digital Manufacturing for Execution (SAP DMe) bietet SAP eine moderne, cloud-native Lösung zur digitalen Steuerung der Fertigung. Die Anwendung fungiert als intelligentes Bindeglied zwischen dem ERP-System (SAP S/4HANA), der operativen Produktion und den Mitarbeitenden am Shopfloor. Produktionsprozesse werden so nicht nur sichtbar, sondern in Echtzeit steuerbar – über intuitive Bedienoberflächen und nahtlos integriert in die bestehende Systemlandschaft.

Durchgängige Fertigungsprozesse – digital, integriert, effizient

SAP DMe vernetzt Shopfloor und ERP in Echtzeit – für maximale Transparenz und Steuerbarkeit.

SAP DMe bildet alle zentralen Fertigungsprozesse digital ab – von der Bereitstellung der Fertigungsaufträge bis hin zur Rückmeldung von Produktionsdaten, Prüfmerkmalen und Ausschussmengen. Interaktive Produktionsarbeitsplätze, sogenannte Production Operator Dashboards (PODs), bieten Maschinenbedienern, Vorarbeitern und Schichtleitern alle notwendigen Informationen in Echtzeit – visuell klar strukturiert und direkt verknüpft mit Maschinen, Personal- und Materialdaten.
Im Zentrum steht dabei die vollständige Integration in SAP S/4HANA, wodurch DMe Auftragsdaten, Materialverfügbarkeiten, Schichtpläne und Qualitätsinformationen direkt aus dem ERP bezieht und in Echtzeit zurückmeldet. Das Ergebnis: maximale Transparenz, reduzierte Durchlaufzeiten und deutlich weniger Fehlerquellen im Produktionsalltag.

Zentrale Funktionen von SAP Digital Manufacturing for Execution

  • Auftrags- und Schichtsteuerung: Fertigungsaufträge werden auftragsbezogen bereitgestellt, gesteuert und rückgemeldet – inklusive Materialbedarfen, Arbeitsplänen und Soll-/Ist-Zeiten.
  • Production Operator Dashboards (PODs): Interaktive Bedienoberflächen zeigen allen Beteiligten – vom Werker bis zum Schichtleiter – aktuelle Aufgaben, Qualitätsprüfungen und Maschinenzustände.
  • Qualitätssicherung in Echtzeit: Prüfpläne, Grenzwerte und Validierungen können direkt im Produktionsprozess eingebunden und dokumentiert werden.
  • Fehlervermeidung durch Werkerführung: Digitale Arbeitsanweisungen und Prüfmerkmale sorgen für Klarheit – auch bei Variantenvielfalt oder wechselnden Prozessen.
  • Integration von Maschinendaten (OPC-UA): Zustandsdaten, Sensordaten und Störungen können in Echtzeit erfasst und verarbeitet werden – die perfekte Grundlage für KI-basierte Analysen oder Predictive Maintenance.
  • Ereignisgesteuerte Reaktionen: Bei Abweichungen (z. B. Maschinenstillstand, Personalengpässen) können automatisch Workflows ausgelöst oder alternative Ressourcen disponiert werden.

Warum SAP Digital Manufacturing for Execution?

Effizient produzieren mit System – durchgängige Prozesse und Echtzeitintegration in der Cloud

SAP DMe ist mehr als nur ein digitaler Leitstand. Es ist eine Plattform für operative Exzellenz – skalierbar, flexibel und zukunftssicher. Durch die native Cloud-Architektur profitieren Unternehmen von schnellen Rollouts, zentralem Update-Management und einer hohen Integrationsfähigkeit mit anderen SAP-Services – z. B. SAP Analytics Cloud, SAP Business Network oder SAP AI Core.
Ob Einzel- oder Serienfertigung, automatisierte Linienproduktion oder manuelle Montageprozesse – SAP DMe bietet einen konsistenten, standardisierten Rahmen für die Digitalisierung aller relevanten Fertigungsprozesse.

Praxisbeispiel: Produktionssteuerung in Echtzeit

Schnelle Entscheidungen, reibungslose Abläufe – dank transparenter Daten und integrierter Planung

Ein Schichtleiter öffnet morgens die REO-Übersicht und erkennt auf einen Blick, dass zwei Maschinen in der Türmontage stillstehen – gleichzeitig haben sich drei Mitarbeitende krankgemeldet. Mit wenigen Klicks prüft er:

  • welche Aufträge dadurch gefährdet sind,
  • welche Maschinen alternativ umgeplant werden können,
  • und welche Kolleg:innen aus benachbarten Bereichen einspringen könnten.

Direkt aus dem Schichtplan heraus disponiert er Ressourcen neu und synchronisiert die Änderungen mit dem Production Operator Dashboard. Die Bediener an der Linie erhalten ihre aktualisierten Aufgaben in Echtzeit – ohne zusätzliche Rückfragen oder Zeitverlust.

Mit PI Informatik zur erfolgreichen Einführung

Ihr Partner für durchgängige Digitalisierung – von der ersten Idee bis zum produktiven Einsatz

Als erfahrener SAP-Partner und Digitalisierungsspezialist für die Fertigung begleiten wir Sie von der ersten Analyse bis zur produktiven Umsetzung. Wir kennen sowohl die IT- als auch die OT-Seite Ihrer Produktion – und bringen beides sicher zusammen. Unsere Leistungen rund um SAP DMe umfassen:

  • Prozessanalyse & Digitalisierungskonzept
  • Systemarchitektur & Integrationsdesign
  • Implementierung & Customizing von DMe-PODs
  • Schnittstellenentwicklung zu ERP, EWM, MES und Maschinen (OPC-UA)
  • Schulung, Support und kontinuierliche Weiterentwicklung

Sie möchten Ihre Fertigung zukunftsfähig, transparent und steuerbar gestalten?
Dann sprechen Sie mit uns über SAP DMe – wir zeigen Ihnen, was möglich ist.

SAP-Beratung

Nicht warten, sondern starten!

Kontaktieren Sie uns noch heute: