SAP Digital Manufacturing for Insights

MES-Lösung

SAP Digital Manufacturing for Insights

Produktionskennzahlen in Echtzeit. Entscheidungen auf Basis von Fakten

SAP Digital Manufacturing for Insights (SAP DMi) ist die cloudbasierte Analytics-Komponente innerhalb der SAP Digital Manufacturing Suite. Sie liefert Produktionsverantwortlichen, Fertigungsleitern und Geschäftsentscheidern umfassende Transparenz über alle Prozesse entlang der Wertschöpfungskette. Dabei steht nicht nur die Sammlung von Daten im Fokus, sondern vor allem deren nutzbare Aufbereitung und Analyse – in Echtzeit und mit der Möglichkeit, operative und strategische Entscheidungen direkt daraus abzuleiten.

Warum SAP Digital Manufacturing for Insights?

Von der Datensammlung zur Entscheidungsgrundlage

In der modernen Fertigung sind Daten das Öl im Getriebe. Doch zu viele Unternehmen erfassen zwar umfangreiche Informationen, nutzen diese jedoch kaum. SAP Digital Manufacturing for Insights schließt diese Lücke. Die Lösung vernetzt Produktionsdaten aus verschiedenen Quellen – Maschinen, Sensoren, ERP-Systeme, MES – und stellt sie in intuitiven, rollenbasierten Dashboards zur Verfügung. Entscheidungen werden dadurch nicht mehr aus dem Bauch heraus getroffen, sondern auf Basis klarer, belastbarer Kennzahlen.

Die zentralen Vorteile von SAP Digital Manufacturing for Insights im Überblick

  • Werksübergreifende Transparenz: Mit SAP DMi erhalten Sie einen konsolidierten Blick auf alle Werke, Linien und Fertigungsbereiche. Vergleichen Sie KPIs, identifizieren Sie Best Practices und harmonisieren Sie Ihre Prozesse auf globaler Ebene.
  • Realtime Insights: Dank Echtzeitdaten erkennen Sie sofort, wenn sich Abweichungen, Stillstände oder Ineffizienzen entwickeln. Dashboards mit Drill-Down-Funktion erlauben eine tiefergehende Analyse bis auf Maschinen- oder Auftragsebene.
  • KPI-gestützte Steuerung: Nutzen Sie betriebswirtschaftlich und produktionstechnisch relevante Kennzahlen wie OEE, First Pass Yield, Auslastung oder Ausschussquote, um die Fertigung kontinuierlich zu optimieren.
  • Vorkonfigurierte Templates & Anpassbarkeit: SAP DMi bietet fertige KPI-Dashboards für unterschiedliche Rollen (z. B. Shopfloor, Werksleitung, Produktionssteuerung) – diese lassen sich einfach an spezifische Anforderungen anpassen.
  • Integration mit SAP BTP und anderen SAP-Lösungen: SAP DMi basiert auf der SAP Business Technology Platform (BTP) und kann nahtlos mit SAP Digital Manufacturing for Execution, SAP ERP oder S/4HANA sowie Drittanbietersystemen verknüpft werden.

Konkrete Anwendungsfälle aus der Fertigung

Mit SAP Digital Manufacturing for Insights schneller handeln und besser entscheiden 

Wer ohne SAP DMi arbeitet, hat oft mit einer fragmentierten Datenlage zu kämpfen. Informationen sind in Excel-Tabellen verteilt, Maschinenstörungen werden händisch dokumentiert und das Reporting erfolgt verzögert. Entscheidungen basieren auf Einzelmeinungen oder Erfahrungswerten statt auf einem gemeinsamen, objektiven Datengerüst. In der Folge werden Probleme zu spät erkannt, Chancen zur Optimierung bleiben ungenutzt, und die Transparenz über Standorte hinweg fehlt.
SAP DMi setzt genau hier an und verwandelt Ihre Produktionsdaten in einen strategischen Wettbewerbsvorteil. Drei typische Anwendungsfälle verdeutlichen, wie die Lösung in der Praxis Mehrwert schafft:

  • Operative Steuerung in Echtzeit: Ein Produktionsleiter überwacht seine Fertigungslinie über das SAP DMi Dashboard. Plötzlich fällt die Overall Equipment Effectiveness (OEE) unter das definierte Zielniveau. Statt aufwendig in mehreren Systemen nach der Ursache zu suchen, sieht er sofort: Die Verfügbarkeit ist gesunken, weil eine Verpackungsmaschine in der Linie mehrfach ungeplant gestoppt wurde.
    Mit wenigen Klicks analysiert er den Zusammenhang, informiert die Instandhaltung und dokumentiert seine Entscheidung transparent. Gleichzeitig kann er die Auswirkungen auf laufende Aufträge nachvollziehen und frühzeitig Gegensteuerung einleiten.
  • Werksübergreifender Performance-Vergleich: In einem international produzierenden Unternehmen möchte das Management wissen, welche Standorte besonders effizient arbeiten. SAP DMi stellt dafür standardisierte KPIs zur Verfügung und erlaubt den direkten Vergleich über Werke hinweg. Dabei zeigt sich: Werk A verzeichnet 12 % weniger Stillstand als Werk B, obwohl beide mit identischen Maschinen und Produktlinien arbeiten.
    Die nähere Analyse legt offen, dass Werk A erfolgreich vorbeugende Wartung eingeführt hat. Diese Erkenntnis wird unternehmensweit geteilt und bildet die Grundlage für Prozessverbesserungen an weiteren Standorten.
  • Frühwarnsysteme für mehr Sicherheit und Qualität: Ein Meister am Shopfloor nutzt SAP DMi, um aktuelle Produktionskennzahlen live zu verfolgen. Plötzlich weist das System auf eine steigende Ausschussquote an einer Montagezelle hin. Durch die integrierte Alarmfunktion wird er frühzeitig auf das Problem aufmerksam gemacht – noch bevor sich die Qualitätseinbußen in Kundenreklamationen niederschlagen.
    Er initiiert sofort eine Ursachenanalyse, erkennt ein Kalibrierproblem bei einem Greifarm und behebt es. Die schnelle Reaktion verhindert Ausschuss, senkt Kosten und erhöht die Kundenzufriedenheit.

Ihr Weg zu SAP Digital Manufacturing for Insights

Unsere Leistungen als Partner

SAP Digital Manufacturing for Insights verwandelt Ihre Fertigung in eine lernende Organisation. Statt auf vergangenheitsbezogene Berichte zu warten, agieren Sie in Echtzeit. Statt auf lokale Bauchgefühle zu vertrauen, handeln Sie auf Basis zentraler Transparenz. So schaffen Sie die Grundlage für nachhaltige Effizienzsteigerungen – in jedem Werk, in jedem Prozess, Tag für Tag. Als erfahrener SAP-Integrationspartner begleiten wir Sie auf dem gesamten Weg:

  • Beratung & Konzeption: Auswahl relevanter KPIs, Systemlandschaftsbetrachtung, Use Case-Entwicklung
  • Integration & Datenanbindung: Anbindung von MES, ERP, Maschinen über IIoT, OPC-UA oder proprietäre Schnittstellen
  • Dashboard-Design: Benutzerfreundliche Visualisierungen für jede Zielgruppe
  • Enablement & Schulung: Wir versetzen Ihre Teams in die Lage, SAP DMi eigenständig zu nutzen und weiterzuentwickeln

Sie wollen mehr erfahren?
Wir zeigen Ihnen, wie SAP DMi auch in Ihrem Unternehmen echte Erkenntnisse und messbaren Nutzen bringt. Kontaktieren Sie uns für eine unverbindliche Beratung.

SAP-Beratung

Nicht warten, sondern starten!

Kontaktieren Sie uns noch heute: