MES-Lösungen

SAP Digital Manufacturing

SAP Digital Manufacturing

Von der Datenintegration bis zur Echtzeit-Entscheidungsfindung

In der heutigen schnelllebigen Industrie 4.0-Welt ist es entscheidend, dass Unternehmen ihre Fertigungsprozesse optimieren und gleichzeitig flexibel und innovativ bleiben. Mit SAP Digital Manufacturing (SAP DM) bieten wir Ihnen eine umfassende Lösung, die Ihre Produktionsabläufe revolutioniert und Ihnen hilft, sich von der Konkurrenz abzuheben.

Mit SAP DM setzen Sie auf eine Plattform, die kontinuierlich weiterentwickelt wird und von einem breiten Netzwerk aus Unternehmen und Dienstleistern unterstützt wird. Nutzen Sie diese Möglichkeit, um Ihre Fertigungsprozesse effizienter und zukunftssicher zu gestalten.

Die umfassende Lösung für Ihre Produktionsprozesse

Warum SAP Digital Manufacturing?

SAP Digital Manufacturing ist eine moderne Fertigungsplattform, die auf fortschrittlichen Technologien wie Cloud Foundry und Docker basiert und auf der SAP Business Technology Platform (BTP) läuft. Diese Plattform hilft dabei, Produktionsprozesse zu optimieren, indem sie kontinuierlich Daten zwischen ERP-Systemen und anderen Betriebsmitteln austauscht. Dazu gehören industrielle Internet-of-Things (IIoT)-Geräte, Open Platform Communication (OPC), Unified Architecture (UA)/Data Access (DA), historische Datenbanken und SCADA-Systeme. SAP DM ersetzt ältere SAP-Lösungen wie SAP Manufacturing Integration and Intelligence (SAP MII) und SAP Manufacturing Execution.

SAP Digital Manufacturing bietet Unternehmen zahlreiche Vorteile:

  • Flexibilität und Skalierbarkeit: Mit SAP DM können Sie Ihre Produktionsprozesse von der Planung über die Ausführung bis hin zur Analyse nahtlos integrieren. Dies ermöglicht eine ganzheitliche Sicht auf Ihre Produktionslandschaft und unterstützt Sie dabei, fundierte Entscheidungen zu treffen, die auf Echtzeit-Daten basieren. Die Flexibilität und Skalierbarkeit von SAP DM machen es zu einer idealen Lösung für Unternehmen jeder Größe, von kleinen Betrieben bis hin zu globalen Konzernen.
  • Echtzeit-Transparenz: Ein weiterer Vorteil von SAP Digital Manufacturing ist die Echtzeit-Transparenz, die Ihnen jederzeit Zugriff auf aktuelle Produktionsdaten bietet. Dies ermöglicht eine schnelle Reaktion auf Veränderungen und eine kontinuierliche Optimierung Ihrer Prozesse. Durch die Integration bestehender Systeme, einschließlich ERP-Systemen und anderer Produktionssoftwarelösungen, können Sie Ihre IT-Landschaft nahtlos erweitern und die Effizienz Ihrer Produktion steigern.
  • Integration bestehender Systeme: SAP Digital Manufacturing lässt sich nahtlos in Ihre bestehende IT-Landschaft integrieren, einschließlich ERP-Systemen und anderen Produktionssoftwarelösungen.
  • Globale Produktionsnetzwerke: Für Unternehmen mit Produktionsstandorten weltweit bietet SAP Digital Manufacturing eine zentrale Plattform, um alle Standorte zu koordinieren und zu optimieren. Dies ist besonders wichtig in einer globalisierten Wirtschaft, in der die Koordination und Optimierung von Produktionsnetzwerken entscheidend für den Erfolg ist. SAP Digital Manufacturing unterstützt Sie dabei, Ihre Produktionsprozesse zu standardisieren und zu harmonisieren, um eine höhere Effizienz und Qualität zu erreichen.
MES-Lösung

SAP Digital Manufacturing mit der PI Informatik

Unsere Leistungen im Überblick:

Die Einführung neuer Technologien kann eine Herausforderung darstellen. Wir unterstützen Sie und Ihre Mitarbeiter über den gesamten Lebenszyklus Ihrer Fertigungslösung mit unseren Experten in den Bereichen Datenintegration, Prozessautomatisierung und Echtzeit-Analyse.

  • Integration von Top-Floor- und Shop-Floor-Prozessen: Verbinden Sie Geschäftsdaten aus SAP S/4HANA mit operativen Maschinendaten und anderen relevanten Informationen für eine nahtlose Integration.
  • Echtzeit-Analysen und Entscheidungen: Nutzen Sie fortschrittliche Algorithmen für maschinelles Lernen und KI, um datengesteuerte Entscheidungen zu treffen.
  • Prozessautomatisierung: Reduzieren Sie Fehler durch visuelle Inspektion und andere KI-gestützte Technologien. Automatisieren Sie Ihre Prozesse für höhere Effizienz und Genauigkeit
  • Qualitätsprüfung und Ursachenanalyse: Setzen Sie KI-Modelle ein, um Muster zu erkennen und die Qualität Ihrer Produkte zu sichern. Dies hilft Ihnen, die Ursachen von Qualitätsproblemen schnell zu identifizieren und zu beheben.
  • Flexible und skalierbare Lösungen: Passen Sie Ihre Fertigungslösungen an die spezifischen Bedürfnisse Ihres Unternehmens an und skalieren Sie bei Bedarf. PI Informatik bietet maßgeschneiderte Lösungen, die mit Ihrem Unternehmen wachsen.
  • Automatische Berechnung der OEE-Kennzahl: Berechnen Sie automatisch die Overall Equipment Effectiveness (OEE) Kennzahl, um die Leistung Ihrer Maschinen und Prozesse zu überwachen und zu optimieren.
Produktions-IT

Unser Weg bis zur Implementierung

SAP Digital Manufacturing Schritt für Schritt

  • Beratungsgespräch vereinbaren: Kontaktieren Sie uns, um Ihre spezifischen Anforderungen und Ziele zu besprechen.
  • Bedarfsanalyse und Planung: Unsere Experten analysieren Ihre aktuellen Prozesse und entwickeln einen maßgeschneiderten Implementierungsplan.
  • Pilotprojekt starten: Wir setzen ein Pilotprojekt auf, um die Lösung in einer kontrollierten Umgebung zu testen und anzupassen.
  • Vollständige Implementierung: Nach erfolgreichem Pilotprojekt wird die Lösung vollständig in Ihre Produktionsumgebung integriert.
  • Schulung und Support: Wir bieten umfassende Schulungen für Ihre Mitarbeiter und kontinuierlichen Support, um den Erfolg Ihrer Lösung sicherzustellen.
MES-Lösungen

Nicht warten, sondern starten!

Kontaktieren Sie uns noch heute: